logo
Artikel Diskussion (0)
Bonner Vierergruppe
(recht.allgemein.politik.aussen)
    

Mit Bonner Vierergruppe wurde das aus Vertretern der drei Westmächte und der Bundesrepublik Deutschland bestehende Gremium bezeichnet, das Parallel zu den Viermächte-Verhandlungen der Alliierten über Berlin in den Jahren 1970 bis 1971 tagte. So hatte die Bundesrepublik indirekt die Möglichkeit diese Verhandlungen zu beeinflussen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Viermächte-Abkommen/Quadripartite-Agreement/Vierseitiges Abkommen