logo
Artikel Diskussion (0)
Brückentechnologie
(recht.allgemein.wirtschaft)
    

Von Brückentechnologie spricht man bei einer Technologie, die den Übergang zwischen einer veralteten vorangehenden und einer künftigen schon absehbaren aber noch nicht anwendungsreifen Technologie bildet. D.h. es wird sprichwörtlich eine Brücke geschlagen auf der man von der alten zur neuen Technologie schreiten kann.

Beispiel: Atomenergie wird als Brückentechnologie bezeichnet, da sie zum einen die "überholte" Technologie der Kohlekraftwerke ersetzt und zum anderen die Zeit überbrückt bis alternative Energiegewinnung (u.a. Wasser, Wind, Solar, Erdwärme) in der Lage ist unseren Energieverbrauch zu decken.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise