logo
Artikel Diskussion (7)
Code Napoléon/Code Civil
(recht.geschichte.19)
    

Mit Code Napoléon/Code Civil (CC) wird das 1804 in Kraft getretene französische Zivilgesetzbuch bezeichnet, welches eines der großen Gesetzgebungsvorhaben Napoleons war. Der CC war ein für seine Zeit modernes Gesetzbuch, dass von einer egalitären Gesellschaft mit bürgerlicher Rechtsgleichheit und individueller Freiheit ausging. Es galt in allen Gebieten die unter französischer Herrschaft standen und damit auch in Teilen des deutschen Reichs.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise