logo
Artikel Diskussion (0)
Ehelichkeit
(recht.zivil.materiell.familie.abstammung)
    

Von Ehelichkeit spricht man grundsätzlich bei einem Kind, wenn es nach der Eheschließung geboren wurde.

Die Ehelichkeit ist nur im Rahmen der elterlichen Sorge von Bedeutung, da bei unehelichen Kindern eine Anerkennung der Sorge (Sorgeerklärung) durch den Vater notwendig ist (§ 1626a BGB).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise