logo
Artikel Diskussion (0)
elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS)
(recht.it)
    

"Die Umsetzung der Verordnung hat u. a. zur Folge, dass eine qualifizierte elektronische Signatur, die von einer Bürgerin oder einem Bürger eines EU-Mitgliedstaats erstellt wird, in allen Mitgliedstaaten die gleiche Rechtswirkung entfaltet, wie eine handschriftliche Unterschrift in dem betreffenden Staat. Erstmalig ist also eine europaweite grenzüberschreitende elektronische Kommunikation in rechtsverbindlicher Form möglich. "(https://www.personalausweisportal.de/DE/Wirtschaft/eidas_konforme_Fernsignatur/eidas_konforme_fernsignatur_node.html)

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise