logo
Artikel Diskussion (0)
Erlaubnisirrtum
(recht.straf.at)
    

Von Erlaubnisirrtum spricht man, wenn der Täter die Grenzen eines anerkannten Rechtsgrundes verkennt oder von der Existenz eines nicht anerkannten Rechtfertigungsgrundes ausgeht.

B schlägt seinen Sohn A in dem Glauben, er habe ein Züchtigungsrecht.

Der Erlaubnisirrtum, auch umgekehrter Verbotsirrtum oder indirekter Verbotsirrtum, unterfällt § 17 StGB. D.h. es kommt für die Bestrafung auch hier auf die Vermeidbarkeit an. Für nähers dazu siehe unter Unrechtsbewusstsein/Verbotsirrtum.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise