logo
Artikel Diskussion (0)
Freistellungserklärung nach § 3 MABV
(recht.notar.bautraegervertrag)
    

Erklärung der den Bauträger finanzierenden Bank nach § 3 Abs. 1 S. 3 MaBV ,"daß die nicht zu übernehmenden Grundpfandrechte im Grundbuch gelöscht werden, und zwar, wenn das Bauvorhaben vollendet wird, unverzüglich nach Zahlung der geschuldeten Vertragssumme, andernfalls unverzüglich nach Zahlung des dem erreichten Bautenstand entsprechenden Teils der geschuldeten Vertragssumme durch den Auftraggeber."

Für den Fall, daß das Bauvorhaben nicht vollendet wird, kann sich der Kreditgeber vorbehalten, an Stelle der Freistellung alle vom Auftraggeber vertragsgemäß im Rahmen des Absatzes 2 bereits geleisteten Zahlungen bis zum anteiligen Wert des Vertragsobjekts zurückzuzahlen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise