logo
Artikel Diskussion (0)
Gegenauslese
(recht.geschichte.20)
    

Im kleinen Brockhaus von 1949 wird "Gegenauslese" noch mit "die verhältnismäßig stärkere Vermehrung Minderwertiger, eine Folge der Zivilisation (z.B. geringere Säuglinssterblichkeit, Fürsorge für Gebrechliche), aber auch von Kriegen (Verluste an hochwertigem Erbgut)." definiert.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise