logo
Artikel Diskussion (0)
Geldwert/Kaufkraft
(recht.allgemein.wirtschaft)
    

Mit Geldwert wird das Verhältnis zwischen einer Geldeinheit und der Menge an Gütern bezeichnet, die man für diese Geldeinheit erhält.

Der Geldwert (= Kaufkraft) einer Währung wird in einer Volkswirtschaft bestimmt durch das Verhältnis von Warenmenge zur Geldmenge und die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise