logo
Artikel Diskussion (0)
Handlungsbevollmächtigter/Handlungsvollmacht
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.handel)
    

Mit Handlungsbevollmächtigter wird jemand bezeichnet, der ohne Prokura zu haben, zum Betrieb eines Handelsgewerbes oder zur Vornahme einer bestimmten zu einem Handelsgewerbe gehörigen Art von Geschäften oder zur Vornahme einzelner zu einem Handelsgewerbe gehöriger Geschäfte ermächtigt ist.

Die Handlungsvollmacht erstreckt sich auf alle Geschäfte und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines derartigen Handelsgewerbes oder die Vornahme derartiger Geschäfte gewöhnlich mit sich bringt (§ 54 Abs. 1 HGB). Zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken, zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, zur Aufnahme von Darlehen und zur Prozessführung ist der Handlungsbevollmächtigte nur ermächtigt, wenn ihm eine solche Befugnis besonders erteilt ist (§ 54 Abs. 2).

Beschränkungen der Handlungsvollmacht sind gegenüber Dritten nur wirksam, wenn diese sie kannten, oder fahrlässig nicht kannten (§ 54 Abs. 3).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise