logo
Artikel Diskussion (0)
high/low performer
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.arbeit)
    

Als high performer (engl.) wird eine Arbeitnehmer bezeichnet, dessen erbrachte Leistung über dem Durchschnitt liegt.

Entsprechend wird mit low performer (engl.) ein Arbeitnehmer bezeichnet dessen erbrachte Leistung unter dem Durschnitt liegt.

Grundsätzlich kann das Unterschreiten der Durchschnittsleistung einen Verstoß gegen die Arbeitspflicht darstellen, der im Widerholensfalle auch zur Kündigung führen kann.

Dabei ist aber zu beachten, dass sich die zu erbringende Arbeitsleistung am persönlichen leistungsvermögen des Arbeitnehmers orientiert. D.h. nur wenn ein Arbeitnehmer weniger leistet er leisten könnte, liegt ein Verstoß gegen die Arbeitspflicht vor.

Im Ergebnis führt dies dazu, dass Arbeitgeber versuchen solchen Arbeitnehmern mittels Fehlern nachzuweisen, dass sie sich nicht entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit bemühen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Arbeitsvertrag