logo
Artikel Diskussion (0)
Konfliktszeit
(recht.geschichte.19)
    

Mit Konfliktszeit wird in der preußischen Geschichte die Zeit von 1861 bis 1866 bezeichnet, in der das preußische Abgeordnetenhaus die Geldmittel für eine Reform des Heeres verweigerte. Der damalige Reichskanzler Bismarck führte daher die Regierung ohne einen vom Abgeordnetenhaus bewilligten Haushalt.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise