logo
Artikel Diskussion (0)
Leistungsverdichtung
(recht.zivil.materiell.schuld.bt)
    

Von einer Leistungsverdichtung spricht man, wenn eine gleichbleibende Menge Arbeitsleistung, die bisher von einer bestimmten Anzahl Arbeitnehmern erbracht wurde, von einer geringeren Zahl von Arbeitnehmern erbracht wird. Die verbleibenden Arbeitnehmern müssen in der gleichen Zeit mehr leisten, d.h. ihre Leistung "verdichtet" sich.

Eine betrieblich bedingte Kündigung aufgrund einer Leistungsverdichtung ist dann unwirksam, wenn die Leistungsverdichtung zu einer überobligatorischen Belastung der verbleibenden Arbeitnehmer führt (BAG v. 17.6.1999 - 2 AZR 522/98).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise