logo
Artikel Diskussion (0)
Mithraskult
(recht.geschichte)
    

Mit Mithraskult wird ein im 1. Jahrtausend v. Chr. entstandener Mysterienkult bezeichnet, in dessen Mittelpunkt die Verehrung des Fruchtbarkeitsgottes Mithras stand, der das Böse - in Form des Urstiers - getötet und damit durch das Vergießen dessen Blutes die Menschen errettet haben soll. Der Kult entstand zunächst in Kleinasien wurde aber von römichen Legionären im ganzen römischen Reich verbreitet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise