logo
Artikel Diskussion (0)
Passivbürger/Aktivbürger
(recht.oeffentlich.staat.organisation)
    

Das Begriffspaar Passivbürger/Aktivbürger wird zur Differenzierung zwischen Bürgern ohne Wahlrecht (= Passivbürger) und Bürgern mit allen Wahlrechten (= Aktivbürger) verwandt.

Die deutsche Verfassung kennt diese Unterscheidung nicht. Hier herrscht das Prinzip der Chancengleichheit aller Bürger. Siehe Art. 33 GG.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise