logo
Artikel Diskussion (0)
Phraselogie Abflug, deutsch
(sim.grundlagen.funken und sim.vatsim)
    

Die Angaben in [] sind variabel und die Inhalte nur Beispiele.

  • [DECL] ist das callsign
  • [Bremen Radar] der Funkpartner, je nach Flughafen
  • [EDDW] der Zielflughafen

ICH:
[Bremen Radar], [DECL] (auf/at []) Hallo!
ATC:
[Bremen Radar] Hallo
ICH:
[DECL], [Cessna 152], VFR Flug nach [EDDW] erbitte Abfluginformation

ODER, wenn man Abfluginformation über ATIS hat:

ICH:
[Bremen Radar] [DECL], [Cessna 152] VFR über [November] mit Information [Lima] erbitte rollen.
ATC:
Aktive Piste in [Finkenwerder] [27], QNH 1027 melden sie rollbereit
ICH:
[DECL] rollbereit
ATC:
[DECL] rollen sie über [Golf Foxtrott Delta] zum Abflugpunkt [Piste 27] (ggf. rückrollen genehmigt), und melden Sie abflugbereit
ICH:
[DECL] rolle zum abflugpunk Piste [27].
ICH:
[DECL] auf Rollpunkt Piste 27, abflugbereit
ATC:
[DECL] wind 28005kts, piste 27 finki, start frei, verlassen Sie die Kontrollzone über [November] (ggf.: [Rechtskurve] genehmigt)
ICH:
start frei verlasse Kontrollzone über [November] [Rechtskurve] genehmigt, drehe [rechts].
ATC:
DECL, sie sind nun außerhalb meiner kontrollzone, verlassen der Frequenz genehmigt. Guten Flug.
ICH:
[DECL] verlasse Frequenz, Danke schönen Tag noch.

Danach ist man außerhalb der Kontrollzone und muss erst wenn die nächste Kontrollzone erreicht wird wieder Kontakt mit ATC aufnehmen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise