logo
Artikel Diskussion (0)
Preußen
(recht.geschichte)
    

Preußen war der Name eines bis zum Ende des zweiten Weltkrieges bestehenden Staats, der zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung fast ganz Deutschland nördlich der Mainlinie einschloss.

Preußen wurde zum Königreich im Jahr 1701 nach vom Kaiser Leopold I absegneter Selbstkrönung des Kurfürsten Friedrich III, der sodann als Friedrich I regierte

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Napoleon I (Napoleon Bonaparte) * Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 * Deutscher Bund (1815 - 1866) * Deutscher Krieg (1866) * Norddeutscher Bund * Kulturkampf * Preußenschlag * Krieg * Haager Landkriegsordnung