logo
Artikel Diskussion (0)
Restitutionsedikt
(recht.geschichte.17)
    

Das Restitutionsedikt war ein Erlass Ferdinands II von 1629. Gemäß dieses Edikts sollten alle seit dem Passauer Vertrag von den Protestanten eingezogenen Kirchengüter an die katholische Kirche zurückgegeben werden. Im Westfälischen Frieden wurde darauf verzichtet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Edikt