logo
Artikel Diskussion (0)
tschechoslowakische Krise
(recht.)
    

Mit tschechoslowakischer Krise werden die infolge der sudetendeutschen Autonomieforderungen entstandenen internationalen Spannungen bezeichnet. Ausgelöst wurden diese Forderungen zunächst durch den Anschluss Österreichs an Deutschland, verstärkt wurden sie durch das Drängen der nationalsozialistischen Regierung. Beendet wurd die Krise durch das Münchener Abkommen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Münchener Abkommen