logo
Artikel Diskussion (0)
Unterhaltsgrundsätze/Unterhaltsrichtlinien
(recht.zivil.materiell.familie.unterhalt)
    

Als Unterhaltsgrundsätze oder Unterhaltsrichtlinien werden von den jeweiligen Familiensenaten der Oberlandesgerichte aufgestellte Regeln bezeichnet, denen die OLGs bei Entscheidungen über Unterhaltsklagen folgen. Die Unterhaltsgrundsätze geben den Anwälten Rechtssicherheit hinsichtlich der in den Grundsätzen behandelten Fragen.

Die Grundsätze des OLG Frankfurt/Main aber auch die anderer OLGs findet man auf der Seite www.hefam.de.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Selbstbehalt * Sättigungsgrenze