logo
Artikel Diskussion (0)
verhaltensbedingte Kündigung
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.arbeit.kuendigung)
    

Ein verhaltensbedingter Kündigungsgrund liegt vor, wenn der Arbeitnehmer die Ursache für den Kündigungsgrund steuern kann (z.B. Beleidigung von Kunden, unpünktliches Erscheinen am Arbeitsplatz, Leistungsverweigerung usw.).

  1. vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers (z.B. Unpünktlichkeit oder Arbeitsverweigerung). Auch außerbetriebliches Verhalten, wenn dieses das Arbeitsverhältnis tangiert
  2. Abmahnung, soweit nicht entbehrlich
  3. Interessensabwägung

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: low performer/Minderleister * ordentliche Kündigung