logo
Artikel Diskussion (0)
Wiener Kongress
(recht.geschichte.19)
    

Mit Wiener Kongress wird der 1815 in Wien nach dem Ende der napoleonischen Herrschaft über deutsche Gebiete abgehaltene Kongress bezeichnet, auf dem die Vertreter der europäischen Staaten die Herrschaftsverhältnisse in Europa neu ordneten. Hier wurde auch zuerst eine Reichsreform für Deutschland diskutiert und der deutsche Bund gegründet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Deutscher Bund (1815 - 1866) * Metternich, Klemens Fürst v.