logo
Artikel Diskussion (0)
Willebrief
(recht.geschichte.13)
    

Mit Willebrief wird die von Rudolf IV von Habsburg bzw. Rudolf I (1218 - 1291) eingeführte schriftliche Zustimmung der Kurfürsten zu Entscheidungen des deutschen Königs bezeichnet.

Diese Willebriefe waren zugleich Einschränkung und Stärkung der königlichen Macht.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise