logo
Artikel Diskussion (0)
codex justinianus
(recht.geschichte)
    

Im römischen Recht wird mit codex (lang codex justinianus) der Teil des corpus juris civils bezeichnet, in dem die rechtlichen Entscheidungen römischer Kaiser gesammelt sind. Der codex stammt aus dem Jahr 534 n. Chr.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: corpus juris civilis