logo
Artikel Diskussion (0)
fredus
(recht.geschichte)
    

Mit fredus (= Friedensgeld) wurde im deutschen Recht die Zahlung bezeichnet, die ein Verurteilter für eine Schädigung neben dem Sühnegeld, das an den Verletzten ging, an den Richter leisten musste.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Kompositionensystem