logo
Artikel Diskussion (0)
Plebejer
(recht.geschichte.rom)
    

Mit Plebejern (lat. plebs, Bürgerstand, Haufen, Menge) wurde im römischen Reich die Masse des Volkes im Gegensatz zu den adligen Patriziern (lat. patricii, Adel) bezeichnet.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Klient * Zwölftafelgesetz (Duodecim tabulae) * aediles/Ädilen, kurulische/plebejische