logo
Artikel Diskussion (0)
Rundfunkanstalten
(recht.oeffentlich.verwaltung)
    

Als Rundfunkanstalten werden Anstalten des öffentlichen Rechts bezeichnet, die aufgrund der Rundfunkgesetze der jeweiligen Länder errichtet wurden und sich zur Ausgestaltung ihrer Tätigkeit eine Satzung gegeben haben.

Beispiel: Der 1948 errichtete Hessische Rundfunk.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: GEZ