logo
Artikel Diskussion (0)
Schlussverfahren/Schlussregeln
(recht.philosophie.logik)
    

Mit Schlussverfahren bezeichnet man ein Vorgehen, dass aus zwei Aussagen (= Prämissen), eine dritte Aussage (= Schluss), ableitet. Für ein Beispiel siehe unter Aussagelogik und Justizsyllogismus.

Schlussregeln sind die Grundlage für das Argumentieren. In der Rechtswissenschaft sind als Schlussregeln gebräuchlich:

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Schlussverfahren/Justizsyllogismus * Induktion * Prämisse * Schluss/Schlussregeln